Hanfpflanzen beinhalten rund 80 bekannte Cannabinoide, die bekanntesten davon sind Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC). Obwohl THC auch sehr erfolgreich für medizinische Zwecke eingesetzt wird, ist es wohl eher wegen seiner psychoaktiven Eigenschaften bekannt. Cannabidiol wirkt nicht psychoaktiv, erzeugt also keinen Rauschzustand. Ganz im Gegenteil: In medizinischen Untersuchungen wurde festgestellt, das CBD die berauschende Wirkung von THC sogar reduziert. Für was ist CBD dann bei so vielen Menschen so beliebt? CBD macht auf sich aufmerksam, da die heilenden und schmerzlindernden Eigenschaften, die man Cannabidiol nachsagt, von immer mehr Menschen zur Rückgewinnung von Lebensqualität verwendet werden.
Wie wirkt CBD?
Wusstest du, dass dein Körper seine Cannabinoide selbst produziert? Nicht nur Menschen, auch Säugetiere erzeugen ihre eigenen Cannabinoide. Die körpereigene Produktion kann jedoch durch unterschiedliche Einflüsse wie z.B. Stress, zu wenig Schlaf oder ungesunde Ernährung aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Das körpereigene Endocannabinoid-System, bestehend aus den sogenannten CB1 und CB2 Rezeptoren, regelt die Kommunikation zwischen Körper und Gehirn. Diese Interaktion dient der Regulierung verschiedener physischer und psychischer Abläufe. CBD dockt wie ein Schlüssel an diese Rezeptoren an und moduliert das Endocannabinoid-System im gesamten Körper.
Durch die direkte Verbindung zum Nervensystem wird Cannabidiol bei vielen körperlichen Beschwerden eingesetzt. Es soll bei Mensch sowie Tier bei Entzündungen, chronischen sowie akuten Schmerzen, Asthma, Krämpfen, Epilepsie, schizophrenen Psychosen, Magersucht, Stress, Burnout, Schlafstörungen, Migräne, Übelkeit, Erbrechen, Hautkrankheiten uvm. helfen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Es gibt Berichte über Nebenwirkungen bei der Einnahme von Cannabidiol. Um Nebenwirkungen wie einen verringerten Appetit, Durchfall und Müdigkeit zu erzeugen, musste das CBD jedoch in übertrieben großen Mengen eingenommen werden. Doch selbst bei übertriebener CBD-Einnahme sind die Nebenwirkungen eher als mild, vorübergehend und selten einzustufen.
Bei “normalen” Dosierungen wurden noch keine Nebenwirkungen festgestellt. Aber: Cannabinoide können die Aufnahme anderer Medikamenten im Körper beeinflussen. Bei einigen Medikamenten kann die Einnahme von Cannabidiol dazu führen, dass diese Medikamente anders metabolisiert werden. In einem solchen Fall müsste man dann die Dosierung des Medikaments anpassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man vor der Verwendung von CBD-Produkten mit einem Arzt darüber spricht, falls man weitere Medikamente einnimmt.
Leave a reply